aspergerwien: straightAutists_masc.; Ü_40
 
Donnerstag, 28. April 2022
103 Cliffhanger für AspergerInnen, die es werden wollen

In sachen bewusstheit sprechen wir asperger_innen u/od autist_innen uns eher für die autistic-awareness als für die autistic pride aus.
Denn: pride heißt gleichzeitig - das wird zeit eines fortschrittlichen lifestyles, oder „es wird hip, sich dazu zu bekennen“
Fazit: jüngere - damen (auf herren trifft es nicht so zu) erklären sich zu autistinnen, weil sie sich von der menge irgendwie anders fühlen.
Oder weil sie glauben, damit automatisch eine inselbegabung dazuzubekommen. Interessant zu wirken,
Irgend einer pride bewegung anzugehören, gleichzeitig in LGBTQ, DJ - oder was auch immer zu sein.
Das torpediert - letztlich auch vor diagnostizierenden - die definition der echten 84.5
Daher eine kleine beschreibung, wie äußeres und außenleben der autisten/autistinnen (m UND f) tatsächlich ausschaut,
und dass hochbegabung mitnichten automatisch „immer dabei wäre“.

  • schaut nicht wirklich auf ihr äußeres, geht nicht mit der mode / hasst wechselnde trends
  • Hat von manchen kleidungsstücken gleich 2-3 exemplare, für den fall dass man das nimmer kriegt und es ist das einzige das passt.
  • begabung ist mitnichten meist das gratis mitgelieferte paket. Was derdie autist/in aber garantiert dazukriegen kann,
    ist das seitwärts stehen, die ausgrenzung, nicht mitreden, das mobbing.
  • hat meist irgendwie ungeordnete, oder auch etwas fettere haare
  • muss nicht zwangsläufig tgl duschen. Auch hautexperten sagen, 3/W genügt
  • ist beziehungsuchend, aber nicht wirklich beziehungsfähig - verheiratete begegnen uns trotzdem erstaunlich oft:
    thema gebongt, muss nimmer auf die pirsch
  • geht nicht auf klassische aufrisstouren, wäre viel zu stressig
  • ist nicht auf lifestyle events bzw massendemos anzutreffen
  • muss sich kein rudel suchen und schon gar nicht mit der herde laufen
  • Zum Äußeren hat dr. C preissmann einen fabelhaften abschnitt in einem ihrer bücher geschrieben.
    Sie ist übrigens der absolut repräsentative typ des unscheinbar, fast etwas burschikos wirkenden aspergerinnen vertreters.
    Typus der lifestyle autistin wäre hier etwa die robotinabox - lebt weitgehend gewöhnliches partner- und socializingleben,
    aber betreibt autistinnentum als teil ihres influencerdaseins, eher hipper charakter.

    Zum cliffhanger aspekt kommen wir zu einem späteren zeitpunkt - dank eines kürzlichen gesprächs mit der betroffenen S.
    Auch bin ich dabei, das fabelhafte zitat von preissmann in sachen Äußeres hervorzukramen.

    celloME! (no comments)  ... comment  
     
    Freitag, 22. April 2022
    102 Spazio Asperger

    https://forum.spazioasperger.it

    Das deutsche forum auf aspies.de ist ziemlich lahm,
    Dafür ist auf spazioasperger einiges mehr los,
    Wenn man die fissato-in-alto einmal wegscrollt.

    Alt aber gut, die yannis doku.
    https://youtu.be/FFRJBSkdnhc
    Wäre schön zu wissen, wies ihm heut geht

    celloME! (no comments)  ... comment  
     
    Samstag, 16. April 2022
    101 warum hybridveranstaltungen eher sinnfrei sind

    Speziell für asperger-betroffene, die gleichzeitig stark ADS haben, sind online-mix-präsenz veranstaltungen eher sinnfrei

    Warum, dies wird im misophonie-blog näher erläutert, da die belastungen auf misophonie patienten noch viel mehr zutreffen.

    Es bleibt insgesamt dennoch deutlich zu betonen, dass der trend zu online-meetings für autisten begrüßenswert ist.
    Dies lässt sich jedoch nicht gänzlich auf die unsitte des home offices umlegen.
    Asperger autisten sind überdurchschnittlich oft von mobbing betroffen,
    wenn das mobbing per wlan mitten in die ansonsten gesicherten vier wände gelangt,
    führt dies zu einer enorm sich steigernden gefahr einer selbstschädigung.
    Bitte gehen sie für die story auf misophonie-antville, da es im cellophan bei den längeren beiträgen layout schwierigkeiten gibt:
    Copypaste link to browser:
    Https://misophonie.antville.org/stories/2304829

    celloME! (no comments)  ... comment  
     
    Dienstag, 12. April 2022
    100 zum JUBILÄUM! erfahrungswerte beim moderieren

    lang wurde beratschlagt, wie die feier des hundertsten blog eintrages begangen wird: mit einem projekt, das lang schon gärte.
    als laien bringen wir hier die bis dato angewachsenen eigenen erfahrungswerte in moderation ein.
    fürs 'aspergerwien' gelten sie gar als grundlagen der moderation.
    da viele moderationsfauxpas auch aus angeleiteten gruppentherapien stammten, könnten sie eigentlich auch in solchen settings gleichermaßen angewandt werden.

  • PHONOHYGIENE https://cellophan.antville.org/stories/2304203/
  • die sache mit dem punkt:
    https://cellophan.antville.org/stories/2301244/
    dass wir eine SHG sind, muss nicht heißen, dass totale anarchie im moderieren vorliegt. und rücksichtnahme ist nicht grad die aspergischste eigenschaft.
    aber bitte liebe mitglieder - quält nicht die gesamte gruppe mit eurem spezialthema am stück, mit einem langen UUUUND am ende und mit punkten,
    die ihr während des diskurses vergessen habt. wenn nämlich alle von uns dieses quentchen an rücksicht aufweisen, dann kommt auch jede/r dran; auch wiederholt.
    das wollen wir alles mit dem PUNKT aussagen.
    so wie es in unserem dortbezüglichen beitrag steht. für alles andere wenden sie sich gern an ihren therapeuten, arzt oder apotheker.
    es QUÄÄÄLT uns aspies, die wir desweilen auch ADS haben. wir schaffens nicht,2 stunden am stück 11 langen monologen zuzuhören....!
    denkt doch auch bitte ein bisschen an die anderen! und wer länger plauschen will; es gibt privatissima auch noch.
    es ist so dezent, den punkt in die kamera zu zeigen, und das soll keine beleidigung sein. wenn der redner einen punkt sieht,
    oder mehrere am screen in der online konferenz, nimmt er papier und bleistift und schreibt das übergebliebene auf!
    in der welt draußen müsst ihr ja auch ein wenig rücksicht auf andere teilnehmende nehmen. leider haben die ADS leute in angeleiteten gruppentheras denselben schmerz.
    man WINDET sich in schmerzen, wenn das vorkommt und man immer noch wie eine höflich lächelnde salzsäule vor der kamera sitzen muss,
    wie ein artiges hündchen, das männchen macht für den knochen. Das ist der PUNKT.
  • celloME! (no comments)  ... comment  
     
    Montag, 11. April 2022
    99 - privatissimum/-a zwischendurch

    Mit sanftem abklingen der pandemie werden wir hier von aspergerwien desweilen gefragt, warum denn nur quartalsmäßige treffen.
    Nun, die quartals-treffen (winter online sommer live) haben sich während der pandemie recht gut etabliert - und man muss sich eingestehen:
    es war auch die „nachfrage“ geringer, weil das leben nach außen hin ja sowieso lockdownbedingt ein autistisches war.
    Also klar machen wir nach wie vor als fix-institution jene quartalstreffen, zusätzlich galt und gilt aber seit jeher schon:
    zwischendurch werden immer wieder privatissima einberufen. So etwa vor acht tagen, als wir die feststellung für den GdB (Linz; Sms.) besprachen.
    Öffentlich anzumerken ist: er steht in keinem zusammenhang mit diversen ‚versicherungen‘, arbeitsfähigkeit etc.
    Wir haben schon einen 90% ‚behinderten‘ in einer maßnahme des jobservices entdeckt.
    Auch trainer wollen schließlich jobs haben.
    Sämtliche interna weiter auszuführen, würde den rahmen des blogs sprengen. Daher eben die privatissimum/s; privatissima.
    Ein solches gibt es auch für jeden neu-eintritt. Wenn schon nicht in-persona, dann mittels videotelefonie.
    Somit sind wir auch zwischen den quartalstreffen für betroffene und rat-suchende gerne erreichbar - vorzugsweise bitte schriftlich.
    Cold call: kann nicht allzeitbereitschaft garantiert werden.
    Eltern betroffener kinder verweisen wir derzeit an:
    Autistenhilfe esslinggasse
    Psd in 1140 wien (ist lt eigenen angaben spezialisiert)
    Sowie: verein adapt.
    Als vertreter betroffener autist_innen haben wir keine kompetenz bzgl KiJu.
    Es wäre anmaßend, in diesem verantwortungsvollen bereich kompetenz für sich zu beanspruchen. Wir sind schlicht betroffene für betroffene.

    celloME! (no comments)  ... comment  
     
     
    Online for 8639 days
    Last update: 22.04.25, 14:14
    status
    Youre not logged in ... Login
    menu
    ... home
    ... topics
    ... Home
    ... Tags


    ... antville home
    April 2025
    So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
    12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    27282930
    März
    recent
    158 happy straight autist easter
    Fritz hat uns 1 nerdy egg umhäkelt Mit diesem wünschen...
    by cellophan (22.04.25, 14:14)

    RSS Feed

    Made with Antville
    powered by
    Helma Object Publisher