128 Liechtenwerder Realtrefftermin
cellophan
05:34h
24 feber um 16h
Alte WU innen, temperaturbedingt
Wie erwähnt nur für Personen, die schon 1
Infogespräch mit 'aspergerwien' hatten!
Exakte Ortsangabe WO innen erfolgt nach Anmeldung** an
Aspergerwien- oder sab_ne adresse
.
**bis 21feb 23:59 uhr
celloME!
127 was braucht derdie autist_in fuer die arbeit
cellophan
18:10h
- einarbeitung, i.e. exakte schulung (einzeln)
- gleitzeitregelung; aber keine springer-dienste
- kein zwang zu handy-erreichbarkeit im privatleben
- gleiche gehaltseinstufung wie kolleg_innen
- funktionierende hilfsstelle im hause
bei PC schwierigkeiten, weil meltdowngefahr
- änderungen überfordern: keine wechselnden 'um'schulungen
- wenig belastung seitens telefon
- geregeltes mittagessen, störungsfrei, i.e. ohneSmalltalk
- sitzplatz am desk, mit rückendeckung, zb wand (blick zu tür!)
- schriftl. PRINTdokumentation zum programm, zb edv
- bewältigbare anreise
- genaue anweisungen
- eingeweiht/gecoachte kolleg/innen
für den fall von overload, freeze oder gar meltdown
- keine team-konfrontation: mobbinggefahr, maskenspiel-overload
- kein zoom-zwang:
overloadgefahr bei nebengeräuschen rücksichtsloser teilnehmer/innen
- seinen eigenen, fixen raum, keine lfd. ortswechsel
- schutz vor störgeräuschen (reiz-arme umgebung)
- sozio-psychologischen standby (bei auftretendem mobbing)
beistand seitens professionist(betr-arzt) im haus: nicht B-Rat od Chef
- teilzeit vormittag: weil overloadgefahr nachmittags höher!
- sichere beständigkeit
(wegen anpassungsstörung) ergo: unkündbarkeit
- kein homeOffice zwang (mobbinggefahr, ergo selbstgefährdungsgefahr)
klare trennung zwischen beruf und privat = unabdingbar
- Halbwertszeit_Funktionaler_Autisten
autist_innen sind im zuge des berufslebens viel geschwinder verbraucht,
als dies neurotypische menschen sind. soziale probleme, mobbing
und kündigungen beschleunigen die entkräftung noch um ein vielfaches mehr.
wer diese überschaubaren grundbedingungen übergeht,
wird mit demder angestellten keine allzu große, nachhaltige freude haben
celloME!
126 ö1 radiodoktor zu: autismus
cellophan
16:51h
leider wieder deutlicher schwerpunkt bei kindern.
wir klären auf: kinder im erwachsenwerden umpolen und normal machen,
ist wie einem linkshänder das rechtshändertum aufzwingen.
seit sechs jahren müssen wir uns fragen:
wo kommen die denn alle hin nach dem aufwachsen??(!)
gibt es einen autisten-aufbewahrungsort? irgendwo (ganz versteckt?)
aber hier die sendung, nachhörbar bis 8feb.
https://oe1.orf.at/programm/20230201/706777/Autismus-Migraene gute linkliste
... aber leider weiterhin keine selbsthilfegruppe wie unsere hier in wien.
auch in diesem punkt ist DE weit mehr vorne, als AT:
https://www.trennung.de/selbsthilfegruppe-trennung.html die gefahr des freeze im shutdown
overload -- shutdown -- meltdown
flee -- fight -- freeze overload führt im extremfall zu meltdown.
dieser ist fight, noch besser aber: flee.
es gibt aber auch die zwischenstarre zwischen flee und fight - die heißt freeze.
der freeze wird allem voran in mobbing-situationen falsch verstanden als: ersie hält das eh aus. resultat ist dann erst recht: meltdown.
celloME!
125 HSP Schutz und Hilfe: noch bis Ostern
cellophan
04:59h
In den vergangenen 6 J hatte das 'Asperger & Hochsensiblen Empowerment' auf einen Anruf wegen HSP 100 Anrufe seitens
Eltern betroffener Autismus (od. Asperger) Kinder.
Wir konnten in dem Punkt nur an Adapt und Autistenhilfe verweisen.
Unseren aktuellen Recherchen zufolge versorgt Adapt aber (mittlerweile?) nur Eltern von ADHS-Kids, nicht von Aspergern bzw ASS-Spektrum.
(bitte Berichtigung an aspergerwien AT vollbio DOT de, sollte dem nicht so sein.)
Was Autistenhilfe betrifft - eine so fabelhafte Einrichtung, dass für weitgehend alles ellenlange Wartelisten bestehen,
sodass wir die Anrufe verzweifelt wartender Mütter kriegen.
Da wir ja nun in KW 24 27 30 die Interimspause (7xMeet23/I bis 7xMeet23/II) haben, stellen wir die 43 Tage dazwischen in das Zeichen der
Beratung betroffener Angehöriger, zb Eltern oder PartnerInnen von Autist(inn)en
(i.e. optionale Interimstreffen online - klarerweise auch wie immer für Betroffene selbst).
Nach 16 April werden wir uns infolge mangelnder einschlägiger Nachfrage leider vom HSP Schwerpunkt verabschieden müssen.
by(e)GeraltPixabay
TELEFON: wir sind im neuen WiG Heft nicht mehr telefonisch angeführt. Die Nummer war keine Einladung für Spontananrufe,
sondern für schriftl. Whatsapp/SMS/Signal.
Mittlerweile kann man nur mittels Mail Kontakt aufnehmen (oben angeführt).
Wenn es flotter gehen soll: Express-Adresse via sab_ne (AT) yah*o (DOT) com
INDIVIDUALBERATUNG: sie ist weiterhin nur erwachsenen autist_innen vorbehalten und gedacht als überbrückung,
bis in KW 3 oder 33 ins 7xMeet (geschlossene Gruppe) eingestiegen werden kann.
eigeninfo: in progress
celloME!
124 Unser Schutz gegen das Händeschütteln
cellophan
18:04h
spätestens im frühling fängt es wieder an. die unsitte des händeschüttelns. manche der NT haben das immer noch im fleisch,
dass sie bei jeder unpassenden gelegenheit die hand hervorschießen und unvorstellbar beleidigt sind, wenn man 'das' nicht angreift.
lange suchten wir einen passenden text: der wurde nun endlich via muko.info gefunden
und eignet sich auch bestens für ND/ASS und mysophobiker_innen.
'Der häufigste Übertragungsweg für Keime ist der Weg über die Hände.
Wir vermeiden deshalb das Händeschütteln – auch Sie sollten das tun.
Außerdem gilt: nicht in die Hände husten, stattdessen in den Ellenbogen;
sowie häufig Händewaschen: schon vor 2020.'
- geringfügig von muko.info abgeändert
text ausdrucken.
hand darüberzeichnen, kopieren+hand ausschneiden! jedem in die hand drücken.
mysophobiker dürfen bei dieser weigerung einen dünnen baumwoll - schmink- oder malerhandschuh tragen.
celloME!
|