Aspergerwien SHG für autistische Männer über 40
 
Sonntag, 28. September 2025
170 erfahrungen vom tag der selbsthilfe

es war der neunte, und seit 2009 gibt es ihn. spätestens seit 2017 ist von uns jemand jährlich vor ort.

erfahrung autistenhilfe: sie war eine der 15 (16!) mit elevator-pitch auf der bühne. die pitches sind grundsätzlich sehr abwechslungsreich, auch wenn man die ini's teils schon kennt: eine wunderbare erfindung. an prospekten haben wir die 2 vom vorjahr mitgenommen; nach wie vor per semester-mitgliedsbeitrag bei teilnahme, sowie abendbeitrag. melden kann man sich bei frau P, falls interesse. wie es um die wartelisten bestellt ist, konnte ich nicht eruieren: in jedem fall aber gibts extra was für angehörige von autisten. bei Fragen, was die background infos betrifft per mail an uns oder direkt an die autistenhilfe wenden. danke und gut dass es diese gibt.

besonders gut aufgefallen: shg kopfweh und tinnitusliga.
es befanden sich ALLE ini's in volkshalle (nicht wappensaal/hof), einige jedoch etwas ruhiger gelegen am gang richtung wappensaal.
besonders schön war der raum vorm wappensaal mit den vier großen sofas: echt ruhig zum ausruhen.
ja und etwa 3-4 ini's gabs noch im seitensaal links gelegen (wenn man richtung R-platz blickt: die hattens auch ein wenig ruhiger). es war insgesamt nett, einige lang schon bekannte gesichter wieder zu sehen.

DANKE AN DAS WUNDERSCHÖNE RATHAUS; DASS ES JÄHRLICH DIESE FABELHAFTEN RÄUMLICHKEITEN DER SELBSTHILFE ZUR VERFÜGUNG STELLT.

celloME!   
 
169 Der teufel steckt im sesselkreis

das einzige mal, dass 1 sesselkreis auszuhalten war, war in der pandemie mit babyelefant-distanz. Infolge raumgröße wurde der elefant auf 1 armlänge reduziert; das wurde aber dann auch eingehalten. Seit diese distanzen nicht mehr respektiert werden, ist das thema sesselkreis (wie übrigens auch das thema team-meetings) für den (parade-)autisten gestorben.

Aus diversen gründen will sich der autist in einen sesselkreis reinbemühen. Soweit so gut. Es sind etwa 3-5 minuten bis zum vortragsbeginn. Immer noch treten leute hinzu in den raum, die interessiert sein könnten. Somit ordnet die vortragende an: mehr sessel. Und mehr sessel. Noch und noch mehr sessel. Was heißt das. Ehe man sichs versieht, hat man links und rechts von sich leute sitzen, dass die ellbogen sich schon fast berühren. In dem fall gibt’s ein exit szenario. Man nimmt sich selber mit seinem sessel raus und setzt sich ausserhalb des kreises mit lehne zur wand. Plötzlich will die vortragende beginnen, aber ihr auge ist beleidigt. Sie hat eine asymmetrie entdeckt und erträgt es nicht, dass wer außerhalb des kreises sitzt (mit blick zur vortragenden). Also stürzt sie auf den außerhalb (hier: den autisten) zu und will ihn unter druck setzen, sich einzuordnen. Fluchtartig verlässt der autist das szenario. Die chemie ist dahin: hier will er einen vortrag ohnehin nimmer anhören. Egal, wie brisant das thema auch immer sein mag.

DAS ZIEHEN WIR DURCH: KOMPROMISSLOS.
wers anders sieht (männl.), gern bei uns melden: aspergerwien (a) vollbio PUNKT de

Bild von Ahmad Ardity auf Pixabay

ERGÄNZUNG. an sensibilität lässt es auch jener typus kursleiter/in mangeln, der im lehrsaal (uni/schulbank-artig) sagt: "bitte sitzen sie nicht so weit auseinander im raum verteilt. rücken sie doch bitte alle zu einer Traube zusammen." --- (in situationen mit solch einer skurrilen unsensibilität hilft dann tatsächlich nur noch ein götz zitat). sorry to say; but not sorry.

celloME!   
 
 
Online for 8792 days
Last update: 28.09.25, 20:17
status
Youre not logged in ... Login
menu
... home
... topics
... Home
... Tags


... antville home
September 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
August
recent
168 interne ergänzung an unsere
liebe heft-organisation (die mütter gruppe wird leider zu in-aktiv, was...
by cellophan (28.09.25, 20:17)

RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher